Ihre umweltbewußte
Textilreinigung aus Güstrow

Jetzt NEU!

Da Kork ein nachwachsender und alterungsbeständiger Rohstoff ist, kann er so als umweltfreundliche Alternative zu Kunststoffen verwendet werden, zum Beispiel als Wärme- und Schalldämmung. Damit helfen die Korken auch CO2 einzusparen. Und jeder einzelne Korken, der aus der Rinde der Korkeiche gewonnen wird, speichert gut 6 Gramm CO2, solange er nach dem Gebrauch nicht in der Müllverbrennung landet.

Das Besondere an der KORKampagne ist, dass alle beteiligten ehrenamtlich und unentgeltlich zum Erfolg des Projektes beitragen. Nur so bleibt am Ende aus dem Erlös des Verkaufs von Korkgranulat etwas für den Naturschutz übrig.

Dieser fließt in Kranichschutzprojekte in Spanien und Deutschland. Es sind bis zu 100.000 der langbeinigen und für ihren Balztanz bekannten Kraniche, die im Herbst über unsere Köpfe hinweg gen Süden fliegen. Ihr Überwinterungsgebiet sind die Korkeichenwälder im Südwesten der iberischen Halbinsel, die einzigartigen „Dehesas“.

Doch dieser Lebensraum der Kraniche sowie anderer vom Aussterben bedrohter Tierarten ist stark gefährdet. Denn in den 1960er Jahren ging die Nachfrage nach dem Rohstoff Kork auf Grund von billigeren Kunststoffen zurück und die Korkwirtschaft befand sich daraufhin lange Zeit in einer Krise. Das Interesse an der traditionellen, nachhaltigen und schonenden Bewirtschaftung der Korkeichen blieb folglich aus. Um dem Preisverfall entgegenzuwirken, versuchte man die Korkernte zu erhöhen, was zur Übernutzung der Eichen führte. Bauprojekte zerstörten die Waldbestände und eine kostenintensive Neuanpflanzung wurde abgelehnt.

Heute hat man den Wert der Korkeichenwälder erkannt und versucht sie durch Naturschutz und nachhaltige Nutzung zu erhalten. Mit den Spenden aus der KORKampagne unterstützt der NABU den spanischen BirdLife-Partner SEO, der sich für den Erhalt der Dehesas einsetzt. Außerdem werden die Brutgebiete des Kranichs in Deutschland an der Elbe geschützt.

Jetzt NEU!

sitzkissen von sitzenBLEIBER Beispiel

Sitzkissen von sitzenBLEIBER

Damit sitzen Ihre Gäste besonders bequem und komfortabel bei jeder Außentemperatur.

Egal ob auf der heimischen Terrasse, im Biergarten, in der Gastronomie oder in Wellnesseinrichtungen – diese innovativen Sitzkissen und Auflagen sind aufgrund der eingesetzten Materialien vielseitig einsetzbar.

Von der Ostseeküste bis Meyenburg, von Sternberg, Brüel, Warin bis Neubrandenburg, Waren, Neustrelitz sieht man sie fahren, die blauen Flitzer der T & W Textilreinigung und Wäscherei GmbH Güstrow.

Die Kleintransporter schaffen die Arbeit in Form von täglich 3.500 kg Wäsche und 100 Bekleidungsstücke für die Textilreinigung zu den Angestellten der Firma.

Hiermit kommt die Wäsche zum Kunden

Die Frauen und Männer in der Wäscherei und der Chemischen Reinigung versuchen immer durch Kundenservice und Qualitätsarbeit ein zuverlässiger Partner aller Kunden zu sein. Zum Kundenstamm der Textilreinigung Güstrow gehören viele private Kunden, genau so wie Hotels, Gaststätten, Pensionen, Behinderten- und Pflegeheime, Kindereinrichtungen, Vereine, Feuerwehren, Rettungswachen, Sozialstationen und viele weitere Branchen.

Unsere Leistung
Textilreinigung
Mäntel, Jacken, Hemden, Sakkos, Hosen, Röcke Usw.
Unsere Leistung
Bettreinigung
Wolldecken, Federkisssen, Federdecken, synthetische Decken
Unsere Leistung
Teppichreinigung
... sowie Verleih von Teppich-Reinigungsgeräten
Unsere Leistung
Hol- und Bringservice
Im Stadtgebiet Güstrow bieten wir Ihnen diesen zusätzlichen Service an.
Unsere Leistung
Mietwäsche
Servietten, Tischtücher (Verschied. Größen), Bettwäsche, Handtücher
Unsere Leistung
Änderungsschneiderei
Auf Wunsch können wir Ihnen ihre Textilien umnähen.

Mit unserem umfangreichen Leistungs- und Serviceangebot ...

... kümmern wir uns zuverlässig um Ihre Wäsche. Wir bieten Ihnen neben umweltgerechten, speziell ausgearbeiteten Waschverfahren mit Fleckenentfernung und Imprägnierung auch einen Hol- und Bringservice, das Mieten von Servietten, Tischtüchern und vieles mehr sowie eine Änderungsschneiderei.

Nachhaltigkeit und Verantwortung
gelbe Welle

Wir bei GüstrowTV

Am 26. März 2015 bekam "KIDZ-TV" einen Rundgang durch unsere Wäscherei. Sie ließen sich unsere Arbeitsweise umfangreich zeigen und erklären.

Presseberichte

schedule September 2024

arrow_forward_ios

23. Güstrower Kunstnacht
am 02. Oktober

Thema Güstrow

Aktuelle Ausstellung

brush Galerie "Kunst am alten Hafen"

Kunst am alten Hafen arrow_forward_ios

Zeichnungen, Aquarelle, Ölgemälde
vom 04.04.2024 bis 25.09.2024

Künstler: Dr. med. Jürgen Rode

Neues aus der Wäscherei

schedule 23. März 2018

Neues aus der Wäscherei arrow_forward_ios

Moderne Wäschereitechnik
hält Einzug in der
Textilreinigung Güstrow

  • Kunstcafe

    Genießen Sie einen Kaffee im

    Kunstcafe

    Kaffee ...................... 0,50 €
    Kaffeespezialitäten ..... 1 €

  • Güstrower Kunstmeile

    Galeriemeile Güstrow

  • Was ist los in Güstrow?

    Was ist los in Güstrow?

  • WRP Star 2017

    WRP STAR 2017

    Für vorbildliches Marketing

  • Für den guten Zweck

    Textilreinigung Güstrow ist auch in der neuen Saison wieder offizieller Partner des F.C. Hansa Rostock.

  • Live-Projekt-Partenschaft

    Partenschaft für einen Kranich

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt zu optimieren. Durch die Nutzung unserer Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Weitere Informationen zu Cookies und der Verwendung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen